Schweizer Weinwochen

CH-Weinwochen 2025

Wir feiern den Schweizer Wein - nur für dich!

Drei Regionen - eine Passion - Weingenuss mit Herz!

Geniessen Sie vom 11. April bis am 3. Mai 2025 eine Auswahl an hochkarätigen Weinen aus dem Wallis von Bercoula SA, aus dem Tessin von Cantina alla Maggia und Gialdi SA und von unseren Eigenbau-Weinen aus der Deutschschweiz. 


Besuchen Sie unsere Weinläden, entdecken Sie die Vielfalt unserer Schweizer Weine und erhalten Sie auf Ihren Lieblingswein 15%. 

Region Deutschschweiz

Zweifel 1898

Zweifel Spalte CH-Weinwoche 2025

Die Weinbauregion der Deutschschweiz umfasst mehrere Kantone im Norden und Osten der Schweiz, darunter Zürich, Schaffhausen, Aargau, Thurgau und Graubünden. Das Klima ist geprägt von gemässigten Temperaturen und Föhnwinden, die den Reben ideale Bedingungen bieten. Vor allem weisse Rebsorten wie Riesling-Silvaner dominieren, aber auch Pinot Noir spielt eine bedeutende Rolle.



Klein, aber fein
– Die Deutschschweiz produziert nur etwa 20% des gesamten Schweizer Weins, hat aber einige der renommiertesten Pinot Noirs des Landes.

Riesling-Silvaner als Spezialität – Die wichtigste Weissweinsorte der Region wurde 1882 von Hermann Müller aus dem Thurgau gezüchtet.

Föhn als Reifebeschleuniger – Der warme Fallwind sorgt für eine längere Reifezeit und intensivere Aromen in den Trauben.

unsere Auswahl aus der Deutschschweiz:

Riesling-Silvaner

Riesling-Silvaner

2023, AOC Zürich
Zweifel & Co. AG

  • Vegan
CHF 17.50 75cl
Rhein Riesling

Rhein Riesling

2023, AOC Zürich
Zweifel & Co. AG

  • Vegan
CHF 24.00 75cl
Rhein Riesling

Rhein Riesling

2022, AOC Zürich
Zweifel & Co. AG

  • Vegan
CHF 24.00 75cl
Ursus Weiss Assemblage

Ursus Weiss Assemblage

2023, AOC Zürich
Zweifel & Co. AG

  • Vegan
CHF 23.00 75cl
Fräch, Rosé

Fräch, Rosé

2023, AOC Zürichsee
Zweifel & Co. AG

  • Vegan
CHF 19.80 75cl
Pinot Noir Solo

Pinot Noir Solo

2023, AOC Zürich
Zweifel & Co. AG

  • Vegan
CHF 19.80 75cl
Region Wallis

Maison Bercoula

Bercoula Spalte

Das Wallis ist die grösste und wichtigste Weinbauregion der Schweiz. Es liegt im Südwesten des Landes und erstreckt sich entlang der Rhône, wo das trockene, sonnige Klima und die steilen Terrassenhänge ideale Bedingungen für den Weinbau schaffen. Dank über 300 Sonnentagen pro Jahr und dem Schutz der Alpen gedeihen hier sowohl einheimische als auch internationale Rebsorten. Die bekanntesten sind Chasselas und Petite Arvine bei den Weissweinen sowie Pinot Noir und Cornalin bei den Rotweinen - insgesamt sind 55 Sorten zugelassen.

Einzigartige Rebsorten – Im Wallis wachsen viele autochthone Rebsorten, die es fast nur hier gibt, darunter Cornalin, Humagne Rouge und Amigne de Vétroz.

Dôle Blanche – Die bekannte Assemblange vereint Pinot Noir mit Gamay, wobei ersterer immer überwiegen muss - die “weisse” Variante ist ein leichter Rosé.

Terrassenweinbau – Viele Weinberge sind auf spektakulären Terrassen an den Berghängen angelegt, was den Anbau besonders anspruchsvoll macht.

unsere Auswahl aus dem Wallis:

Clavien Heida

Clavien Heida

2023, AOC Valais
Bercoula SA

  • Vegan
CHF 29.00 75cl
Clavien Heida

Clavien Heida

2022, AOC Valais
Bercoula SA

  • Vegan
CHF 29.00 75cl
Clavien Chardonnay

Clavien Chardonnay

2022, AOC Valais
Bercoula SA

  • Vegan
CHF 25.00 75cl
Clavien Dôle Blanche

Clavien Dôle Blanche

2022, AOC Valais
Bercoula SA

  • Vegan
CHF 19.80 75cl
Mocioto Assemblage Rouge 3

Mocioto Assemblage Rouge 3

2023, VdP Suisse
Bercoula SA

  • Vegan
CHF 25.00 75cl
Clavien Humagne Rouge

Clavien Humagne Rouge

2022, AOC Valais
Bercoula SA

  • Vegan
CHF 29.00 75cl
Region Tessin

Cantina alla Maggia & Gialdi SA

Cantina Spalte CH-Weinwoche 2025

Das Tessin, die südlichste Weinbauregion der Schweiz, ist bekannt für seine mediterrane Atmosphäre und seine hervorragenden Merlot-Weine. Das Klima ist geprägt von warmen Sommern und milden Wintern, während die Alpen im Norden vor kalten Winden schützen. Die Böden sind oft sandig oder lehmig, was dem Wein eine besondere Struktur verleiht. Merlot dominiert mit über 80% der Anbaufläche und wird sowohl als Rotwein als auch als Weisswein (Bianco di Merlot) gekeltert.

Chardonnay – Mit 46 Hektaren wird diese Weissweinsorte im Tessin am meisten angebaut, gefolgt von Chasselas, Doral, Johanniter, Kerner und vielen mehr.

Weinbau seit der Römerzeit – Schon die Römer haben im Tessin Wein angebaut, doch der Durchbruch kam erst im 20. Jahrhundert mit der Einführung von Merlot.

Sopraceneri VS Sottoceneri – Die beiden Sub-Regionen haben ein unterschiedliches Terroir und Klima, was die Charakteristik der Weine beeinflusst.

unsere Auswahl aus dem Tessin:

Kerner

Kerner

2023, DOC Ticino
Cantina alla Maggia

  • Nettopreis
CHF 27.90 75cl
Terre Alte Bianco di Merlot

Terre Alte Bianco di Merlot

2023, DOC Ticino
Gialdi SA

CHF 18.50 75cl
La Pernice Rosato di Merlot

La Pernice Rosato di Merlot

2023, DOC Ticino
Cantina alla Maggia

  • Nettopreis
CHF 20.90 75cl
Melodia

Melodia

2020, DOC Ticino
Cantina alla Maggia

  • Nettopreis
CHF 32.00 75cl
Merlot Giornico Oro

Merlot Giornico Oro

2022, DOC Ticino
Gialdi SA

CHF 25.80 75cl
Top